
Praxis-Seminar ISO 22000:2018 mit FSSC 5.1
Managementsystem für die Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit – Die von GFSI anerkannte und bewährte Alternative zu IFS
Termin: 24.02. und 25.02.2022
Wir erarbeiten in 2 Tagen gemeinsam mit Ihnen die Anforderungen dieser internationalen Norm für Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit durch. Wir geben wertvolle Tipps für die Umsetzung in der Praxis.
Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen die Anforderungen dieser internationalen Norm für Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit durch. Wir geben wertvolle Tipps für die Umsetzung in der Praxis.
Inhalte
- Die Norm ISO 22000:2018
- Aufbau (High Level Structure)
- Möglichkeit zum Aufbau integrierter Managementsysteme
- Wichtige Themen und Begriffe im Detail und als Workshop anhand eines Musterunternehmens
- Kontext des Unternehmens
- Interessierte Parteien
- Externe + interne Themen und Kommunikation
- Chancen + Risiken
- Kompetenz
- HACCP nach ISO 22000 und EU-Amtsblatt C278/2016
- Ablauf und Aufwand für einen Zertifizierungsprozess und Systemwechsel
- Praktische Hinweise zur Vor- und Nachbereitung von externen Audits (Zertifizierungsaudit)
-
Änderungen von FSSC 5 auf 5.1
Lösungsansätze und praktische Umsetzung - Food Defense, Food Fraud, Allergenmanagement
- Weiterentwicklung der ISO 22000 zu einem von der GFSI anerkannten Standard FSSC 22000
- Bearbeiten der speziellen FSSC-Anforderungen an praktischen Beispielen
Ziele
- Sie können die Anforderungen der Norm auf Ihre betriebliche Situation hin interpretieren und anwenden.
- Sie entwickeln Lösungsvorschläge zur innerbetrieblichen Umsetzung.
- Sie entwickeln Lösungen, um das Lebensmittelsicherheitssystem in andere Systeme zu integrieren.
- Sie kennen entscheidende Rahmenbedingungen für erfolgreiche Audits.
Zielgruppe
- Führungskräfte, Verantwortliche für Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit, HACCP-Teamleiter
- Hersteller, Verarbeiter und Transporteure (Logistiker) von Lebensmitteln und Futtermitteln
Termin
- Donnerstag, 24.02.2022 von 09:00 – 17:00 Uhr
- und Freitag, 25.02.2022 von 08:30 – 15.00 Uhr
Seminarort
- Als Online-Seminar in unserem digitalen Workspace
Ihre Investition
- Durchführung in unserem digitalen Workspace € 1.290,- zzgl. gesetzl. MwSt. inklusive Teilnehmerunterlagen und Zertifikat
AGB
Bitte beachten Sie unsere Seminarspielregeln inkl. Bonusmöglichkeiten, die Sie auf unserer Homepage unter dem Menü „Praxis-Seminare“ finden.
Trainer
- Hermann Dietzinger, Dipl. Ing. (FH), akad. Wirtschaftstrainer, Lead-Auditor LMS
- Thomas Mansberger, DI, Lebensmittel- und Biotechnologe, Lead Auditor ISO22000, FSSC
- Martin Holzapfel, Lead-Auditor LMS